Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Ottenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Ottenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schulgebäude

In der Übersicht

Schülerbetreuung (Verlässliche Grundschule)

Die Gemeinde Ottenbach bietet Schülerbetreuung in den Räumen der Grundschule an. Betreut werden die Schülerinnen und Schüler von den Betreuerinnen Frau Nadine Weinberger, Frau Daniela Hald und Frau Iris Raab. Die Schülerbetreuung ist telefonisch erreichbar unter Mobiltelefon: 0170 44665498.

Betreuung an Schultagen

Im Rahmen der Verlässlichen Grundschule werden den Eltern gesicherte Betreuungszeiten an Schultagen zur Verfügung gestellt. Die Schulkinder können vor und nach dem Unterricht, sowie auch zusätzlich an Nachmittagen an der Betreuung teilnehmen. Das Angebot kann wahlweise für die ganze Woche oder nur für einzelne Tage gebucht werden. Die Buchung erfolgt für 11 Monate (September bis Juli), es ist mindestens 1 Tag pro Woche zu buchen.

Betreuungsraum
Der Betreuungsraum befindet sich zwischen Schule und Gemeindekindergarten mit separatem Zugang vom Schulhof aus.

Betreuungszeiten
Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Montag bis Donnerstag: 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Gestaltung der Betreuung
Die Kinder können sich vor und nach dem Unterricht nach Wahl beschäftigen oder sich an angeleiteten Angebote beteiligen, oder einfach mal zur Ruhe kommen. Kinder, die die Nachmittagsbetreuung nutzen, haben die Möglichkeit ihre Hausaufgaben zu erledigen (keine Hausaufgabenhilfe), sowie ein Spielangebot im oder rund ums Schulhaus zu erleben.

Elternbeiträge
Die Elternbeiträge für die Betreuung betragen pro Monat für die Vormittagsbetreuung bei 5 Tagen pro Woche 70 € und für die zusätzliche Betreuung am Nachmittag an 4 Tagen pro Woche 32 €. Bei einzelnen Tagen reduziert sich der Monatsbeitrag entsprechend. Weitere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt.

Anmeldung
Vordrucke für die Anmeldung finden Sie auf der Website der Gemeinde Ottenbach.  

Ferienbetreuung

Damit für Kinder während der Grundschulzeit auch die Betreuung in den Ferien gesichert ist, bietet die Gemeinde eine Ferienbetreuung an.

In den Herbst-, Faschings-, Oster-, Pfingst- und in 3 Wochen der Sommerferien ist eine Betreuung von 07:00 Uhr bis 13:30 Uhr möglich. 

Die Betreuung wird nur durchgeführt, wenn mindestens 3 Kinder angemeldet sind und ist begrenzt auf 20 Kinder. Kinder, die bereits in der Schulkindbetreuung sind, haben einen vorrangigen Betreuungsanspruch.

In den Ferien sollten die Kinder bis 09:00 Uhr in der Betreuung sein.

Die Kosten der Ferienbetreuung betragen 50 € pro Woche, bzw. 10 € pro Tag.

Versicherung

Für Kinder, die an der Schülerbetreuung teilnehmen, ist eine Privat-Haftpflicht erwünscht.